Let me forward a topic from the Openmoko community list, that may be
interesting for German speaking members of the Beagle Board Community:
The opinion poll was closed and gave encouraging results. First
results (in German) are here:
http://freeyourphone.de/portal_v1/viewtopic.php?f=71&t=1794&p=17816&hilit=hardware#p17816
hns@computer.org wrote:
The opinion poll was closed and gave encouraging results. First
results (in German) are here:http://freeyourphone.de/portal_v1/viewtopic.php?f=71&t=1794&p=17816&hilit=hardware#p17816
are they available for the "unregistered"
Vladimir Pantelic schrieb:
> The opinion poll was closed and gave encouraging results. First
> results (in German) are here:
>
> http://freeyourphone.de/portal_v1/viewtopic.php?f=71&t=1794&p=17816&hilit=hardware#p17816are they available for the "unregistered"
For all of you which don't want to register, here is the text from the
page mentioned:
Die Umfrage ist geschlossen und die Antworten sind ausgewertet. Hier
sind die Ergebnisse:
45 Personen haben ihr Interesse bekundet an dem in der Umfrage
beschriebenen Event teilzunehmen.
Der beliebteste Austragungsort ist München, wo sich 29 Teilnehmer
einfinden würden. Es folgen Nürnberg (24), Essen und Köln (jeweils
23), Bamberg, Aachen (22), Berlin, Hamburg, Stuttgart (21), Mannheim,
Bingen, Frankfurt, Freiburg, Hannover und Wien mit 19, Bremen (18),
Coburg (8) und Konstanz (7).
13 Begeisterte würden das Event überall aufsuchen, solange es nur eine
gute Flug oder Zugverfindung gibt. Fünf würden auch schlechtere
Verbindungen in Kauf nehmen.
Das Event sollte zwischen 1.5 und 2 Tagen dauern und entweder an einem
Freitag oder Samstag beginnen.
Wenn Hands-on-Workshops auf der Tagesordnung stehen, motiviert das 40
Personen zum mitmachen. Vorträge werden von 39 Interessenten
gewünscht. Demo Sessions und Diskussionen werden ebenfalls gern
verfolgt (26, 14). Um wirklich alle zu motivieren sollte es noch
Hardware-Fixes, ein Hackfest, "eine weitere Strategie"(?) und Alkohol
geben (jeweils 1).
Projekte die das meiste Interesse auf sich ziehen sind der Freerunner
(33), das Beagleboard(33), SHR (27), FSO (26), OpenPandora (21), das
Freerunner Navigation Board (18), Arudino (16), QtMoko und Ben
Nanonote (14).
Auch für die Organisation und für Vorträge haben sich bereits
Freiwillige gemeldet.
FSO, Openmoko und Beagleboard HW&SW, SDL mit C/C++, Mikrokontroller,
Programmierung mit Arudino, AoF, Freerunner Navigation Board sind
einige Themen welche jemand dem interessierten Teilnehmerkreis
näherbringen könnte.
Soviel zur Zusammenfassung. Um einen Überblick zu bekommen und meine
teils subjektive Interpretation der Ergebnisse nachzuvollziehen gibts
die Rohdaten zum Runterladen.
Hier ist die URL zu den Rohdaten und der Auswertung. Aktuell nur
im .ods Format.
Fragen: http://chonyota.net/freerunner/survey_20100709%2007-57-06.pdf
Ergebnisse: http://chonyota.net/freerunner/survey_results_20100709%2008-01-02-ausgewertet.ods
The opinion poll is done and we have got confirmation for a nice
location in Munich.
For details (pre-registration, agenda etc.), please visit the new Wiki
page (German language).
http://wiki.openmoko.org/wiki/Open_HW_SW_Event/de
Nikolaus